Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Paulus Luther

Sein Leben von ihm selbst aufgeschrieben. Ein wahrhaftiger Roman

Christoph Werner

Ein lesenswerter und informativer historischer Roman, der das Leben Paul Luthers - jüngster Sohn Martin Luthers und seines Zeichens fürstlicher Leibarzt und Alchimist - erzählt.

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Haupt, Klaus-Werner

August Wilhelm Iffland
August Wilhelm Iffland
von Klaus-Werner Haupt
Schauspieler, Dramatiker und Theaterdirektor
MEHR
Bauhaus-Museum Weimar
Bauhaus-Museum Weimar
von Klaus-Werner Haupt
Mehr als ein „Klotz für die Moderne“
MEHR
Carl Alexander Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach
Carl Alexander Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach
von Klaus-Werner Haupt
Erbe, Mäzen und Politiker im Silbernen Zeitalter
MEHR
Carl Ludwig Fernow
Carl Ludwig Fernow
von Klaus-Werner Haupt
einer der bedeutendsten Kunsttheoretiker des Klassizismus
MEHR
Christian Joseph Jagemann
Christian Joseph Jagemann
von Klaus-Werner Haupt
Hofrat und Bibliothekar der Herzogin Anna Amalia in Weimar
MEHR
Fürst Pückler in Weimar
Fürst Pückler in Weimar
von Klaus-Werner Haupt
Der „grüne Fürst“ und die „Briefe eines Verstorbenen“
MEHR
Gabriele Reuter
Gabriele Reuter
von Klaus-Werner Haupt
Eine zu Unrecht vergessene Schriftstellerin
MEHR
Gerhard Nasdala
Gerhard Nasdala
von Klaus-Werner Haupt
„Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich.“ (Goethe)
MEHR
Heinrich Reichsgraf von Bünau
Heinrich Reichsgraf von Bünau
von Klaus-Werner Haupt
Historiker in der Frühphase der Aufklärung
MEHR
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
von Klaus-Werner Haupt
Weltkulturerbe und Touristenmagnet
MEHR
Hieronymus Dietrich Berendis
Hieronymus Dietrich Berendis
von Klaus-Werner Haupt
Kammerherr und Schatullier der Herzogin Anna Amalia
MEHR
Johann Heinrich Meyer
Johann Heinrich Meyer
von Klaus-Werner Haupt
Goethes rechte Hand in der Kunst
MEHR
Johann Joachim Winckelmann und die Weimarer Klassik
Johann Joachim Winckelmann und die Weimarer Klassik
von Klaus-Werner Haupt
Altertumsforschers und Wegbereiters der Weimarer Klassik
MEHR
Johann Peter Eckermann
Johann Peter Eckermann
von Klaus-Werner Haupt
Goethes „geprüfter Haus- und Seelenfreund“
MEHR
Jürgen Jäger
Jürgen Jäger
von Klaus-Werner Haupt
Gartendirektor i. R. und Visionär
MEHR
Jutta Hecker
Jutta Hecker
von Klaus-Werner Haupt
Die Grande Dame der Stadt Weimar
MEHR
Köstritzer Spiegelzelt 2023
Köstritzer Spiegelzelt 2023
von Klaus-Werner Haupt
Ein Highlight in Weimar 04. Mai bis 18. Juni 2023
MEHR
La Trattoria
La Trattoria
von Klaus-Werner Haupt
italienisches Ambiente im historischen Eckermannhaus
MEHR
Madame de Staël
Madame de Staël
von Klaus-Werner Haupt
Eine große Europäerin zu Besuch in Weimar
MEHR
Nietzsche-Archiv
Nietzsche-Archiv
von Klaus-Werner Haupt
Begegnungsstätte für Wissenschaftler und Künstler
MEHR
Pücklerschlag am Ettersberg
Pücklerschlag am Ettersberg
von Klaus-Werner Haupt
Pücklerschlag am Ettersberg
MEHR
Restaurant Andreas Scholz im Hotel Alt Weimar
Restaurant Andreas Scholz im Hotel Alt Weimar
von Klaus-Werner Haupt
Mischung aus Tradition und Moderne
MEHR
Ronald Paris
Ronald Paris
von Klaus-Werner Haupt
Ein Künstler mit ungeschmälerter Weltneugier
MEHR
Rotes Schloss
Rotes Schloss
von Klaus-Werner Haupt
Historischer Gebäudekomplex
MEHR
Rudolf Steiner
Rudolf Steiner
von Klaus-Werner Haupt
Philosoph, Pädagoge, Naturwissenschaftler und Anthroposoph
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen