Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Roland Opitz
Kennst du Fjodor Dostojewski?

Das Leben Dostojewskis glich einer Achterbahnfahrt: stetig pendelnd zwischen Verehrung und Verachtung, zwischen Erfolg, Spielsucht und Geldnot. Mit 28 Jahren wurde er wegen revolutionärer Gedanken des Hochverrats angeklagt und zum Tode verurteilt, landet dann aber im sibirischen Arbeitslager.
Er gilt als Psychologe unter den Schriftstellern, derjenige der hinab schauen kann in die Abgründe der menschlichen Seele. Diese Biografie ist gespickt mit Auszügen aus seinen Meisterwerken sowie mit einigen seiner Briefe, die einen offenherzigen Menschen zeigen.

Wieder Winter Buchenwald

Wieder Winter Buchenwald

Ursula Krieger

Wie so viele Hinterlassenschaften der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft vermittelt auch das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald für jeden Besucher ein beklemmendes Gefühl, ein Unverständnis ob des dort Geschehenen.

Unvorstellbar müssen das Leid und Elend der damals Inhaftierten gewesen sein. In Gedenken an all die Opfer des Nationalsozialismus, insbesondere an Überlebende des Konzentrationslagers, steht das folgende Gedicht als Impression für die unmenschlichen und leidvollen Erfahrungen der Gefangenen. Ein Mahnmal der nationalsozialistischen Gräueltaten.

Carolin Eberhardt

Wieder Winter Buchenwald

die Füße im elenden Haderwisch

erfroren das Brot im Munde

kaltstumm

geblendet das Auge vom Schnee

kein Haar wärmt den Kopf

im blechernen Topf

jede Nacht diese Ratte leise

fort dämmern wär Gnade

Der Appellplatz im Winter
Der Appellplatz im Winter

*****




Bildquelle: Steigleder, Theresa
Der Appellplatz im Winter, gemeinfrei via Wikimedia Commons

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Königlich Gebet
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Weihnachten
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Wilde Kaninchen vor ihrem Bau
von Carl Heinrich Jäde
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen