Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

 

Sommerschnee

Berndt Seite

Hardcover, 124 S., 2020 erscheint demnächst; Bereits vorbestellbar

ISBN: 978-3-86397-134-2
Preis: 15,00 €

Sommerschnee – das sind die luftig-bauschigen Samenfasern der Pappelfrüchte, die sich im Sommer öffnen und die Welt mit ihrem weißen Flaum überziehen: Schnee in der wärmsten Jahreszeit. Mal melancholisch, mal mandelbitter, aber stets in größter Genauigkeit geht Berndt Seite auch in seinem neuen Lyrikband den Erscheinungsformen der Natur nach und lotet in ihnen die Bedingungen des Lebens aus.

Wieder Winter Buchenwald

Wieder Winter Buchenwald

Ursula Krieger

Wie so viele Hinterlassenschaften der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft vermittelt auch das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald für jeden Besucher ein beklemmendes Gefühl, ein Unverständnis ob des dort Geschehenen.

Unvorstellbar müssen das Leid und Elend der damals Inhaftierten gewesen sein. In Gedenken an all die Opfer des Nationalsozialismus, insbesondere an Überlebende des Konzentrationslagers, steht das folgende Gedicht als Impression für die unmenschlichen und leidvollen Erfahrungen der Gefangenen. Ein Mahnmal der nationalsozialistischen Gräueltaten.

Carolin Eberhardt

Wieder Winter Buchenwald

die Füße im elenden Haderwisch

erfroren das Brot im Munde

kaltstumm

geblendet das Auge vom Schnee

kein Haar wärmt den Kopf

im blechernen Topf

jede Nacht diese Ratte leise

fort dämmern wär Gnade

Der Appellplatz im Winter
Der Appellplatz im Winter

*****




Bildquelle: Steigleder, Theresa
Der Appellplatz im Winter, gemeinfrei via Wikimedia Commons

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Gleich und gleich
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Wieland - erotisch
von Ursula Krieger
MEHR
Dem Abend näher als dem Morgen
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen