Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Kennst du Antoine
de Saint-Exupéry?

Karlheinrich Biermann

Großer Beliebtheit erfreut sich noch heute die Geschichte vom kleinen Prinzen, jenem philosophischen Märchen, das von Liebe, Freundschaft und Tod handelt. Darin geht Saint Exupery der Frage nach dem Sinn des Lebens nach und blickt zurück auf sein eigenes: das Abenteuer einer Bruchlandung, das Überleben in der Wüste, die Sehnsucht nach der verlorenen Liebe … all das war dem Autor nur allzu vertraut.

Sagen und Märchen

Die geheimnisvollen Kehrmädchen
Die geheimnisvollen Kehrmädchen
von Helene Böhlau
Auch in Goethes Garten spukt es
MEHR
Geburtsstätte des Wortes
Geburtsstätte des Wortes "Tollpatsch"
von Carolin Eberhardt
Eine Weimarer Kreation?
MEHR
Der Spuk der Göchhausen
Der Spuk der Göchhausen
von Helene Böhlau
Eine streichespielende Hofdame kehrt zurück
MEHR
Das lange Pferd
Das lange Pferd
von Carl Heinrich Jäde
Über einen Nix im Ponyfell
MEHR
Weimars Sagen
Weimars Sagen
von Bruno Heinrich Eelbo
Über das Verschwinden der Muse und der Sagen aus Weimar
MEHR
Der Galgenberg
Der Galgenberg
von Carolin Eberhardt
MEHR
Der eingemauerte Sarg
Der eingemauerte Sarg
von Carolin Eberhardt
Ein grausamer Fürst treibt über viele Jahrhunderte sein Unwesen.
MEHR
Das löschpapierne Prinzchen
Das löschpapierne Prinzchen
von Carolin Eberhardt
Ein fürstliches Gespenst erfüllt die Weimarer mit Angst und Schrecken
MEHR
Die geheimnisvolle Versammlung
Die geheimnisvolle Versammlung
Über unheimliche Gestalten, die den Brand des Weimarer Stadtschlosses planten
MEHR
Der nächtliche Besucher
Der nächtliche Besucher
Die Begegnung einer jungen Dame mit einem Vertreter der unheimlichen Art
MEHR
Kobolde in Weimar
Kobolde in Weimar
von Helene Böhlau
Wie die frechen kleinen Wesen ihr Unwesen trieben
MEHR
Goethe und der Sommergeist
Goethe und der Sommergeist
von Helene Böhlau
Die spukende schöne Frau in Goehtes Wohnhaus und seinem Stadtgarten treibt schon sehr lang ihr Unwesen.
MEHR
Der Schlangenstein
Der Schlangenstein
von Adolf Stahr
MEHR
Verein Wirkungslos
Verein Wirkungslos
von Florian Russi
MEHR
Blutgraben
Blutgraben
von Ludwig Bechstein
Rotgefärbtes Wasser im Schloßgraben
MEHR
Das Schwedenglöckchen
Das Schwedenglöckchen
von Ludwig Bechstein
Engelsglocken über Weimar. Wie ein weißgekleidetes Knäblein Weimar vor den Schweden rettete.
MEHR
Der Wegbegleiter
Der Wegbegleiter
von Florian Russi
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen