Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Literarisches

15 Jahre in Weimar: Erlebtes und Erlittenes
15 Jahre in Weimar: Erlebtes und Erlittenes
von Carolin Eberhardt
Der Schauspieler Heinrich Grans berichtet über seine Erfahrungen in Weimar
MEHR
Admetus Haus
Admetus Haus
von Hans Bader
Einsam in Weimar.
MEHR
Ausklang im Belvedere-Park
Ausklang im Belvedere-Park
von Florian Russi
Eine Geschichte um die Büsten der großen Klassiker, die im Belvedere-Park in Weimar stehen.
MEHR
Buchen - Buchenwald
Buchen - Buchenwald
von Ursula Krieger
MEHR
Der Weimarer Zwiebelmarkt und seine literarische Verarbeitung
Der Weimarer Zwiebelmarkt und seine literarische Verarbeitung
von Anette Huber-Kemmesies
Der Weimarer Zwiebelmarkt und seine literarische Verarbeitung
MEHR
Die Abenteuer des kleinen Zauberers
Die Abenteuer des kleinen Zauberers
von Ines Lägel
Neue Vorlesegeschichten über den kleinen Zauberer, Theobald und Hippold, illustriert von Petra Lefin.
MEHR
Ein Brief an Goethe aus dem 21. Jahrhundert.
Ein Brief an Goethe aus dem 21. Jahrhundert.
von Ursula Krieger
Historisch-literarischer Spaziergang zu Goethe
MEHR
Goethes Faust
Goethes Faust
von Florian Russi
Von der Entstehung eines Lebenswerks
MEHR
Goethisch fluchen
Goethisch fluchen
von Bernd Legler
MEHR
Junge Worte in Weimar
Junge Worte in Weimar
von Annika Schmidt und Hanne Ermann
Das Literaturfestival juLi im juni und seine Publikation „Wie juLi zum juni kam“
MEHR
Klein Binkelblink
Klein Binkelblink
von Carl Heinrich Jäde
Abenteuerliche Geschichte eines Wassertröpfchens
MEHR
Mach mir ein wenig Lärm
Mach mir ein wenig Lärm
von Felix Mendelssohn Bartholdy
Ein Aufenthalt im Hause Goethes
MEHR
Nachlauschen
Nachlauschen
von Ursula Krieger
MEHR
Rot und Blau
Rot und Blau
von Ursula Krieger
MEHR
Schillers Ruf reicht bis Irland
Schillers Ruf reicht bis Irland
von Nadine Erler
Maria Frances Dickson 1837 in Weimar
MEHR
Weimarer Kinderbibel
Weimarer Kinderbibel
von Anette Huber-Kemmesies
Das Buch der Bücher – von Kindern für Kinder neu geschrieben, erzählt und gestaltet.
MEHR
Wie Goethe nach Charlotte suchte
Wie Goethe nach Charlotte suchte
von Johann Peter Eckermann
Goethe zu Eckermann am 7.10.1827
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen