Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Gerhard Klein
Berlin-Skizzen

Die deutsche Hauptstadt in achtzehn Bildern. Die liebevoll gestalteten Zeichnungen geben einen einzigartigen Blick auf die Metropole an der Spree. Neben bekannten Bauwerken wie Reichstag und Gedächtniskirche hat Architekt Gerhard Klein auch sehenswertes wie den Eingang des Berliner Zoos oder das Bode Museum in Bild eingefangen. Den Zeichnungen ist ein informativer Text zur Sehenswürdigkeit beigeordnet.

Johannes-Falk-Denkmal

Johannes-Falk-Denkmal

Rita Dadder

Ehrung für einen zu wenig Bekannten

Am Graben in Weimar vor dem Hauptgebäude der Sparkasse wurde 1913 zu Ehren von Johannes Daniel Falk (1768-1826) ein Denkmal errichtet.

Falk, der aus Danzig stammte und 1797 nach Weimar kam, gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten der Goethezeit. Er war ein Pionier der Wohlfahrtspflege in Deutschland und errichtete 1813 nach den napoleonischen Kriegen für die hinterbliebenen Waisenkinder die erste in Deutschland geschaffene Betreuungseinrichtung und gründete eine Trägergesellschaft für soziale Hilfen, die er „Gesellschaft der Freunde in der Not" nannte. In ihr war auch Goethe Mitglied.

Falk wirkte auch als Schriftsteller und Liederdichter. Sein Lied „Oh du fröhliche ..." wird bis heute in vielen Ländern gern gesungen.

Falks Denkmal am Weimarer Graben besteht aus einer lebensgroßen Bronzebüste, die sich über einem steinernen Sockel und einer Sitzbank aus Muschelkalk erhebt. Die Büste ist ein Werk des Bildhauers Gottlieb Elster. Der gebürtige Braunschweiger leitete von 1910 bis 1913 die Weimarer Bildhauerschule und Kunstgießereianstalt.

 

*****

Fotos: Rita Dadder

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Bronzemodell der Weimarer Altstadt
von Andreas Michael Werner
MEHR
Ernst-Thälmann-Denkmal
von Andreas Michael Werner
MEHR
Carl August Denkmal
von Florian Russi
MEHR
Eiszeitstein
von Florian Russi
MEHR

Johannes-Falk-Denkmal

Graben
99423 Weimar

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen