Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Florian Russi
Die Irrfahrten des Herrn Müller II
Eine moderne Odyssee

Daniel Müller ist ein aufstrebender junger Möbelkaufmann. Er hat eine Freundin, doch auch eine Kundin seiner Firma versucht ihn zu gewinnen. Als Daniel sie ermordet auffindet, spricht alles dafür, dass er der Mörder ist. Er gerät in Panik und flieht, fährt zum Flughafen und bucht den nächsten Flug ins Ausland. Im Flugzeug entdeckt ihn eine nymphomanisch veranlagte Prinzessin: Sie versteckt ihn in ihrem Schloss. Während Zielfahnder der Polizei ihm auf den Fersen sind, erlebt Daniel immer neue Abenteuer und Überraschungen …


„Sophie. Macht. Literatur“

„Sophie. Macht. Literatur“

Carolin Eberhardt

8. April – 15. Dezember, Goethe- und Schiller-Archiv Weimar

„Sophie. Macht. Literatur. Eine Regentin erbt Goethe“ - unter diesem Titel findet am Sonntag, den 07.04.2024, die feierliche Eröffnung einer Sonderausstellung anlässlich des 200. Geburtstag der Großherzogin Sophie statt. Als Alleinerbin des handschriftlichen Nachlasses von Goethe verfolgte die niederländische Prinzessin, welche seit 1842 in Weimar lebte, das Ziel, die Schriften des Dichterfürsten für jeden zugänglich zu machen. Es erwuchs der Plan, Goethes Gesamtwerke in einer Ausgabe zu publizieren, den sie mit der Unterstützung verschiedener Germanisten zügig in die Tat umsetzte. Unter dem Titel „Weimarer Schriften“ wurden längst nicht alle handschriftlichen Aufzeichnungen Goethes publiziert, viel mehr hielt Sophie einige von ihnen zurück. Folgend gründete sie als Stifterin das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar, das erste Literaturarchiv Deutschlands.

Mit der Ausstellung möchte das Goethe- und Schiller-Archiv die kulturpolitischen Verdienste der Großherzogin, einer hochgebildeten Frau, die den wilhelminischen Zeitgeist in ihrem Handeln reflektiert, kritisch hinterfragen. Vom 8. April bis 15. Dezember kann die Ausstellung besucht werden, in regelmäßigen Abständen finden Kurator*innenführungen statt. Der Eintritt ist frei.

Hier finden Sie die wichtigsten Termine.

 

Adresse:

Goethe- und Schiller-Archiv

Jenaer Straße 1

99425 Weimar

 

Weitere Informationen:

www.klassik-stiftung.de/sophie

 

*****

Bildquelle:

Copyrights © Klassik Stiftung Weimar

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kunstfest Weimar 2025
von Carolin Eberhardt
MEHR
Eisbahn mit Hüttendorf
von Andreas Michael Werner
MEHR
City Skyliner Weimar 2021
von Carolin Eberhardt
MEHR
Johannes-Umzug 2023
von Carolin Eberhardt
MEHR
Mensa-Fasching 2025
von Carolin Eberhardt
MEHR

„Sophie. Macht. Literatur“

Jenaer Straße 1
99425 Weimar

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen