Das Spielwarenfachgeschäft in der Innenstadt von Weimar hat Tradition. Sein Gründer Max Schössler eröffnete vor über 100 Jahren am Standort in der Schützengasse 10 eine Schneiderei und veräußerte Kleidung in Handarbeit an die Weimarer Bevölkerung. Auf Grund eines Stoffengpasses unmittelbar nach dem Ende des zweiten Weltkrieges strukturierte der Schneider sein Geschäft um. Der noch heute bestehende Spielwarenhandel wurde nun mehr ins Leben gerufen. Die verkauften Waren bezog er dabei von kleinen Betrieben und Privathändlern des Thüringer Waldes, die insbesondere Puppen und Holzspielzeug in Handfertigung herstellten. Sein Geschäftsmodell bewirkte eine positive Resonanz in der Bevölkerung, so dass der zunächst kleine Spielzeugladen nach und nach erweitert und ausgebaut werden musste. In der heutigen Zeit beläuft sich das Geschäft auf insgesamt zwei benachbarte Verkaufsräume auf einer bzw. zwei Etagen. Die Schaufenster sind stets saisonal oder nach besonderen Anlässen liebevoll dekoriert und laden vorbeilaufende Kinder zum Verweilen und Staunen ein. Der Fachhandel ist heute aus dem Stadtbild Weimars nicht mehr wegzudenken. Mehrere Generationen der Weimarer Bevölkerung kamen bereits in den Genuss, Spielwaren von Schösslers zu erwerben. Nicht nur die Käufer sind treu geblieben. Das Geschäft ist aktuell in der Hand der vierten Schössler-Generation. Die Liebe zum Spielzeug und die Erfahrungen des Gründers werden weitergelebt und vermittelt.
Die Angebotspalette des Geschäftes beinhaltet alles, was Kinder gern zum Spielen verwenden, darunter viele renommierte und zum Teil traditionelle Hersteller. Neben einem breit gefächerten Spielzeugangebot wird Service und Beratung in dem Geschäft groß geschrieben. Das fachkundige Personal führt nach Wunsch Kundengespräche durch oder berät über altersgerechtes Spielzeug. Das Spielzeug darf im Laden ausprobiert werden. Auch Kinder kommen bei der Beratung nicht zu kurz, was dem hauseigenen Geschäftsmotto „Das Kind ist König“ entspricht.
Im Servicebereich ist der Vedes-Geburtstagsclub vielen Weimarern schon längst ein Begriff. Hier kann unter anderem eine Geburtstagskiste für ein Kind bereitgestellt werden. Eingeladene Gäste können sich daraus ein Geschenk aussuchen, welches das Geburtstagskind zuvor mit den Eltern aussuchen kann. Aber auch ein kleines Geschenk auf Kosten des Hauses ist bei der Aktion enthalten. Nach erfolgreicher Anmeldung im Club, erhält das Kind ebenso eine Glückwunschkarte nach Hause sowie 10 Einladungskarten für die Geburtstagsfeier.
Weiterhin werden auf Wunsch im Geschäft erworbene Geschenke liebevoll in Geschenkpapier verpackt. Eine kostenlose Lieferung der Einkäufe innerhalb von Weimar wird ebenso wie Geschenkgutscheine, Umtausch und telefonische Bestellung als zusätzliche Leistung angeboten.
Kontakt:
MAX SCHÖSSLER
Spielwarenfachgeschäft
Inh. Helga Brenke
Schützengasse 10
99423
Weimar
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9.30 – 18.30 Uhr
Samstag: 9.00 – 16.00 Uhr
*****
Fotos: Carolin Eberhardt
Textquellen:
>http://www.spielwaren-schoessler.de< abgerufen am 29.08.2022.