Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Bauhaus Universität Weimar
Bauhaus Universität Weimar
von Florian Russi
Das von Gropius gegründete Bauhaus wurde zum Ausgangspunkt einer neuen Stilrichtung, die bis heute weltweit großen Einfluss vor allem auf die Planung von Zweckbauten ausübt.
MEHR
Die Stadtbücherei
Die Stadtbücherei
von Carolin Eberhardt
Seit über hundert Jahren kann die Weimarer Bevölkerung hier nun schon Bücher ausleihen.
MEHR
Fürstenhaus – Hochschule für Musik Franz Liszt
Fürstenhaus – Hochschule für Musik Franz Liszt
von Klaus Gallas
Musizieren im Fürstenhaus
MEHR
Goethe-Gymnasium-Weimar
Goethe-Gymnasium-Weimar
von Fabia Gunkel
Eines der vier größten Gymnasien Weimars
MEHR
Mal- und Zeichenschule Weimar
Mal- und Zeichenschule Weimar
von Dana Fürnberg
Einst konzipiert von Friedrich Justin Bertuch, kann sich die Mal- und Zeichenschule in Weimar auch heute noch über regen Zulauf freuen. Sie sieht ihre Aufgabe darin, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen künstlerische Ausdruckmöglichkeiten zu erschließen.
MEHR
Neues Studienzentrum der Anna Amalia Bibliothek
Neues Studienzentrum der Anna Amalia Bibliothek
von Klaus Gallas
Moderner Bücherkubus
MEHR
Thüringen Kolleg
Thüringen Kolleg
von Carolin Eberhardt
Erwachsene machen Abitur
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen