Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Ursula Brekle

Familie Stauffenberg

Nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 drohte Himmler: „Die Familie Stauffenberg wird ausgelöscht bis ins letzte Glied.“ Vor Ihnen liegt die spannungsreiche Geschichte, die beweist, dass es Himmler nicht gelungen ist, die Drohung wahrzumachen.

Eisenbahnmuseum

Eisenbahnmuseum

Carolin Eberhardt

Technisches Denkmal Thüringens

Auf dem ehemaligen Bahnbetriebswerkes in Weimar präsentiert der Thüringer Eisenbahnverein e.V. (TEV) Thüringens größte historische Sammlung verschiedener Lokomotiven.

Der Bestand des außergewöhnlichen Museums beinhaltet über 30 unterschiedliche Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven. Hauptsächlich sind Diesel- und Elektroloks der ehemaligen Deutschen Reichsbahn, darunter auch alle zuletzt eingesetzten Baureihen, anzutreffen. Aber auch Personen-, Güter- und Sonderwagen können besichtigt werden.

Nicht alle der Exponate befinden sich im Besitz des TEV, einige sind vielmehr Leihgaben der Deutschen Bahn AG, ihrer Tochtergesellschaften oder anderer Bahnbetriebe.

Seit 1980 gilt das Museum als technisches Denkmal des Freistaates Thüringen. Das TEV fungiert seit 1995 als Träger der Ausstellung.

Ein Besuch des Museums ist in der Regel im Zeitraum vom 1.April bis 31.Oktober Donnerstag und Freitag von 9 bis 12.30Uhr, Samstag von 9 bis 14 Uhr möglich. Besichtigungen und Führungen in den Wintermonaten sind nach telefonischer Anmeldung möglich.

Dabei zu beachten ist, dass auf Grund von anstehenden Veranstaltungen nicht alle Ausstellungsstücke dauerhaft besichtigt werden können.

Der vollständige Bestand sowie zusätzliche Gastlokomotiven können zweimal jährlich zu dem vom TEV veranstalteten Eisenbahnfest am letzten Maiwochenende und am zweiten Oktoberwochenende (anlässlich des Weimarer Zwiebelmarktes) gesehen werden.

Adresse:

Eduard-Rosenthal-Straße 49, 99425 Weimar

Anmeldung:

Ab 17 Uhr - Steffen Kloseck (Tel.: 0177 - 338 5415)

Eisenbahngelände im Jahr 1999


****

Aktuelle Fotos des Eisenbahnmuseums von Carolin Eberhardt

Fotos aus dem Jahr 1999 von Andreas Werner

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Römisches Haus
von Rita Dadder
MEHR
KZ Buchenwald
von Theresa Steigleder
MEHR
Museum Neues Weimar
von Carolin Eberhardt
MEHR
Stadtschloss
von Gerhard Klein
MEHR

Eisenbahnmuseum

Eduard-Rosenthal-Straße 49
99425 Weimar

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen