Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Wilfried Bütow
Kennst du Heinrich Heine?

Kunstfertig in vielen Genres, geht Heine souverän mit den Spielarten des Komischen um, erweist sich als ein Meister der Ironie und der Satire und weiß geistreich und witzig zu polemisieren.
Doch hatte er nicht nur Freunde. Erfahre mehr vom aufreibenden Leben Heines, wie er aus Deutschland fliehen musste, in Paris die Revolution von 1830 erlebte und den großen Goethe zu piesacken versuchte.


Ostermarkt 2025

Ostermarkt 2025

Carolin Eberhardt

Jedes Jahr begrüßt die Stadt Weimar mit einem bunt geschmückten Marktplatz die bevorstehende Osterzeit. Der Ostermarkt lockt jedes Jahr mit ostertypischen Produkten, darunter floristische Vielfalt, Geschenkideen sowie Spielwaren. Regionale und überregionale kulinarische Köstlichkeiten können ebenso erworben werden. Verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag, diesjährig am 13. März, lockt der Markt alljährlich viele Besucher an, darunter nicht nur Einwohner Weimars, sondern auch aus umliegenden Städten und thüringenweit. Mehrere Imbiss- und Getränkestände laden Groß und Klein zu einer Stärkung nach einem ausgiebigen Innenstadtbummel und Rundgang über den Markt ein. Auch für Kinder wird einiges geboten. So wird in diesem Jahr erstmalig ein Karussell am Markt aufgebaut, ebenfalls können Eltern mit ihren Kindern gemeinsam am traditionellen Osterkörbchenbasteln teilnehmen. Wer bereits vor dem Ostermarkt das Bedürfnis hat, österlich zu basteln, kann seine fertigen Basteleien für das Schmücken des Neptunbrunnens zur Verfügung stellen, der jedes Jahr bunt und abwechslungsreich zu diesem Anlass dekoriert wird.

Termin: 12./13. März 2025, 9:00 – 17:00 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag: 13. März 2025

 

*****

Textquelle: >https://www.weimar.de/kultur/veranstaltungen/maerkte-und-feste/ostermarkt/< abgerufen am 02.03.2023.

Foto: Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Weimarer Eisenbahnfest 2025
von Carolin Eberhardt
MEHR
Weimarer Eislaufbahn 2024
von Andreas Michael Werner
MEHR
Johannes-Umzug 2023
von Carolin Eberhardt
MEHR
Weimarer Rummel 2024
von Carolin Eberhardt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen