Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Christoph Werner
Um ewig einst zu leben

Roman

Um 1815 zwei Männer, beide Maler - der eine in London, der andere in Dresden; der eine weltoffen, der andere düster melancholisch. Es sind J. M. William Turner und Caspar David Friedrich. Der Roman spielt mit der Verbindung beider.

Auch als E-Book erhältlich 

AUTORENBEITRAEGE

Beiträge von Böhlau, Helene

Der Spuk der Göchhausen
Der Spuk der Göchhausen
von Helene Böhlau
Eine streichespielende Hofdame kehrt zurück
MEHR
Die geheimnisvollen Kehrmädchen
Die geheimnisvollen Kehrmädchen
von Helene Böhlau
Auch in Goethes Garten spukt es
MEHR
Goethe und der Sommergeist
Goethe und der Sommergeist
von Helene Böhlau
Die spukende schöne Frau in Goehtes Wohnhaus und seinem Stadtgarten treibt schon sehr lang ihr Unwesen.
MEHR
Kobolde in Weimar
Kobolde in Weimar
von Helene Böhlau
Wie die frechen kleinen Wesen ihr Unwesen trieben
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen