Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Angelika Arend
»Was geschieht, geht mich an«
Die Poesie von Walter Bauer
Sachbuch

Das Standardwerk zu Walter Bauers Lyrik neu aufgelegt

Zum lyrischen Werk des Dichters Walter Bauer ist diese überarbeitete Neufassung des Buchs »Mein Gedicht ist mein Bericht« (2003) der Walter-­Bauer-Preisträgerin Angelika Arend erschienen. Damit ist diese erste und immer noch einzige umfassende Arbeit zu Bauers Gedichtwerk in Deutschland wieder verfügbar, waren es doch die deutschen Leser, die der nach Kanada ausgewanderte Dichter anzusprechen hoffte. Das Werk schließt eine Forschungslücke zu diesem bedeutenden mitteldeutschen Autor, dessen »Stimme aus dem Leunawerk« ihn einst berühmt machte.

Gauforum

Gauforum

Klaus Gallas

Schwieriges Erbe

Weimar eignete sich für Hitler hervorragend für seine Selbstdarstellung durch steinerne Architektur. Im ehemaligen Gauforum spiegelt sich sein Machtwille wieder. Vier monumentale Gebäude erstrecken sich auf einem Gelände von etwa 400 mal 140 Metern und werden heute teilweise vom Landesverwaltungsamt genutzt.

Der Architekt Hermann Giesler (1898–1987) löste sich von dem sachlichen „undeutschen“ Bauhausstil und folgte dem von Hitler gewünschten „völkischen“ Architekturstil. 2005 eröffnete im östlichen Bautrakt das Einkaufszentrum „Weimar Atrium“. Im Turmgebäude befindet sich eine Dauerausstellung zur Geschichte des Ortes.

Ehemaliges Gauforum der NS-Diktatur, heute teilweise ein Einkaufszentrum
Ehemaliges Gauforum der NS-Diktatur, heute teilweise ein Einkaufszentrum

Internet: www.weimar-im-ns.de

Textquelle:

Gallas, Klaus: "Weimar. Die 99 besonderen Seiten der Stadt" mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH Halle, 2015 ISBN: 978-3-95462-533-8

Bildquellen:

Fotos von Klaus Gallas

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Markt
von Klaus Gallas
MEHR
Herderplatz
von Andreas Michael Werner
MEHR
Frauenplan
von Klaus Gallas
MEHR
Theaterplatz
von Klaus Gallas
MEHR

Gauforum

Weimarplatz
99423 Weimar

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen