Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Florian Russi

St. Valentin und die Liebenden

Viele vermuten hinter dem Valentinstag eine Erfindung der Neuzeit, um das Geschäft der Floristen anzukurbeln. Nur die wenigsten wissen, wer sich hinter dem Namensgeber St. Valentin verbirgt.
Florian Russi geht in dieser Broschüre der Sage um den Tag der Liebenden auf den Grund. Er stößt auf die tragische Liebesgeschichte und einen Mönch mit grünem Daumen.

Restaurant Waldschlösschen

Restaurant Waldschlösschen

Carolin Eberhardt

In unmittelbarer Nähe zum Webicht und mit guter Verkehrsanbindung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie zur Jenaer Straße befindet sich das Restaurant Waldschlösschen. Eröffnet als Schankwirtschaft 1877, gehört das Gasthaus nun mehr zu den ältesten in Familienbesitz befindlichen Restaurants der Stadt Weimar. Von 1965 bis heute empfängt die Familie Schwarz nun bereits in der dritten Generation ihre hungrigen und durstigen Gäste. Ein uriges und traditionelles Ambiente erwartet Sie ebenso wie eine große Auswahl an Speisen. Die Thüringer Küche kommt dabei nicht zu kurz und diese wird in althergebrachter Weise serviert. Besonders empfehlenswert sind die selbstgemachten Klöße. Einen Großteil der Speisen beziehen die Betreiber aus der unmittelbaren Region.

Auch für Familien- und Firmenfeiern steht das Restaurant mit verschiedenen separaten Räumen gern zur Verfügung. Dabei überzeugt der Service durch die freundliche Bedienung sowie eine liebevolle Dekortation. Die Gerichte werden mit Liebe zum Detail präsentiert.

Zum ersten Mai bietet das Waldschlösschen ein unvergessliches Frühlingsfest. Das gut besuchte Event besticht durch die Performance einer Hausband, ein Angebot aus verschiedenen Grillspezialitäten sowie seine unverwechselbare Maibowle. Weitere Veranstaltungen wie das Schlachtfest und der Adventslichterglanz am 3.Advent laden neugierige Gäste ein.

Im Sommer überzeugt das Restaurant mit einem gemütlichen Außenbereich, wo ein Eis zum Kaffee am Nachmittag ebenso gut bekommt wie ein leichteres Mittagsmenü, zum Beispiel mit einer delikaten Spargelcremesuppe.

Adresse:

Waldschlösschen

Jenaer Straße 56

99425 Weimar

Öffnungszeiten:

Fr.-Di.: 11:00 – 14:30 Uhr

Mi. / Do.: Ruhetag (außer bei Feierlichkeiten)


*****

Bilder von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Watzdorfer Geleitschenke
von Carolin Eberhardt
MEHR
Das Alt Weimar
von Volkmar Schwabe
MEHR
La Trattoria
von Klaus-Werner Haupt
MEHR

Restaurant Waldschlösschen

Jenaer Straße 56
99425 Weimar

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen