Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

London kommt!

Pückler und Fontane in England

Klaus-Werner Haupt

Hardcover, 140 Seiten, 2019

Im Herbst 1826 reist Hermann Fürst von Pückler-Muskau erneut auf die Britischen Inseln, denn er ist auf der Suche nach einer vermögenden Braut. Aus der Glücksjagd wird eine Parkjagd, in deren Folge die Landschaftsgärten von Muskau und Branitz entstehen. Auch die Bewunderung für die feine englische Gesellschaft wird den Fürsten zeitlebens begleiten.

Theodor Fontane kommt zunächst als Tourist nach London, 1852 als freischaffender Feuilletonist, 1855 im Auftrag der preußischen Regierung. Seine journalistische Tätigkeit ist weitgehend unbekannt, doch sie bietet ein weites Feld für seine späteren Romane.

Die vorliegende Studie verbindet auf kurzweilige Art Biografisches mit Zeitgeschehen. Die Erlebnisse der beiden Protagonisten sind von überraschender Aktualität.

Standke, Marita

Standke, Marita

Die examinierte Altenpflegerin wurde 1983 in Gera geboren und wuchs in Bad Klosterlausnitz auf. 13 Jahre ging sie ihrem Traumberuf der Altenpflege in verschiedenen Pflegeheimen, unter anderem in Bad Köstritz, Bad Klosterlausnitz und Weimar, nach. 2014 absolvierte Standke eine Zusatzausbildung zur Praxisanleitung, bereits zuvor hatte sie Auszubildende begleitet. Weitere praxisrelevante Erfahrungen sammelte die berufene Pflegerin unter anderem für einige Monate bei der Blutspende sowie bei einer Allgemeinmedizinerin in Jena. Seit Mitte März 2020 arbeitet Standke in der Tagespflege. 2022 machte sie nebenberuflich eine Ausbildung zur Pflegedienstleistung und arbeitet seit Dezember 2022 als Einrichtungsleiterin in der Tagespflege "Murkelei" in Weimar.

Die Arbeit in der Tagespflege erfüllt Marita Standke, insbesondere genießt sie die Abwechslung im Tagesgeschehen. Den Tagesgästen etwas Gutes zu tun, sie in ihren Alltagskompetenzen zu fördern und diese zu erhalten, aber auch ihren Gästen ein Strahlen in die Augen zu zaubern, das sind die für sie relevanten Inhalte ihrer Arbeit. 

Die Einrichtungsleiterin ist Mutter von 2 Töchtern, seit 2015 verheiratet und lebt seit 2011 mit ihrer Familie in ihrer Traumstadt Weimar. Ihre Familie steht neben ihrer erfüllenden Arbeit für sie im Vordergrund. So erfreut sich die junge Mutter daran, mit ihren Kindern die Welt, insbesondere die Natur, neu zu entdecken. In ihrer Freizeit ist sie dem Lesen sehr zugetan.

Beiträge dieses Autors auf www.weimar-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen