Adolf Wilhelm Theodor Stahr wurde 1805 in Prenzlau geboren und verstarb 1876 in Wiesbaden. Der deutsche Schriftsteller, Historiker und Sohn des Pfarrers Johann Adam Stahr nahm nach dem Abschluss des Abiturs am Gymnasium in Prenzlau 1825 auf Wunsch seiner Eltern ein Theologiestudium in Halle auf. Auf Grund seiner Begeisterung für das klassische Altertum wechselte er schon bald darauf in das Fach Philologie. Nach zehnjährigem Studium promovierte er mit einer Arbeit über den Begriff der Tragödie bei Aristoteles zum Dr. phil. Seine schriftstellerische Tätigkeit begann bereits während seines Studiums mit seiner ersten Veröffentlichung Aristotelia: Leben, Schriften und Schüler des Aristoteles (1830).