Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Gerhard Klein
Berlin-Skizzen

Die deutsche Hauptstadt in achtzehn Bildern. Die liebevoll gestalteten Zeichnungen geben einen einzigartigen Blick auf die Metropole an der Spree. Neben bekannten Bauwerken wie Reichstag und Gedächtniskirche hat Architekt Gerhard Klein auch sehenswertes wie den Eingang des Berliner Zoos oder das Bode Museum in Bild eingefangen. Den Zeichnungen ist ein informativer Text zur Sehenswürdigkeit beigeordnet.

Herder, Johann Gotffried

Herder, Johann Gotffried

Der aus Preußen stammende deutsche Dichter, Übersetzer und Theologe machte sich  auch in seiner Funktion als Geschichts- und Kulturphilosoph der Weimarer Klassik einen Namen. Als einer der einflussreichsten Dichter und Denker der Aufklärung zählt er zusammen mit Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang von Goethe sowie Friedrich Schiller zum klassischen Viergestirn von Weimar. Mit seinem kulturellen Erbe in den Bereichen der Literatur, der Philosophie, der Theologie und der Geschichtswissenschaft veränderte Herder maßgeblich das kulturelle Leben des Bildungsdeutschen gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Auch für die Entwicklung der Sprachwissenschaft leistete er einen weitreichenden Beitrag.

Beiträge dieses Autors auf www.weimar-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen