Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Die Erzählungen sind das Kaleidoskop eines Lebens: von der erinnerten Kindheit, die immer märchenhafte Züge trägt, über die verspielten Dinge der Jugend bis hin zu den harten Auseinandersetzungen im Erwachsenen-Dasein. Das Verschwinden von Glauben und Vertrauen, das Verzweifeln an der Welt, diese metaphorische Obdachlosigkeit (Safranski), sind Teil davon.

Fallersleben, Hoffmann von

Fallersleben, Hoffmann von

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben wurde am 2.4.1798 in Fallersleben als Sohn des Bürgermeisteres und Kaufmannes Heinrich Wilhelm Hoffmann geboren, am 19.1.1874 starb er in Corvey. Der Germanist Hoffmann von Fallersleben ist unter anderem durch die Dichtung der Nationalhymne, das Lied der Deutschen und zahlreiche Kinderlieder bekannt geworden. Von 1854-1860 lebte er mit seiner Familie in Weimar, wo eines seiner vier Kinder das Licht der Welt erblickte. Auch veröffentlichte er 1856 den Gedichtband "Lieder aus Weimar".

Beiträge dieses Autors auf www.weimar-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen