Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Weihnachten

Herbert Kihm (Hg.)

Alle Jahre wieder feiern wir das Weihnachtsfest im Kreise unserer Familie und lassen althergebrachte Traditionen in familiärer Atmosphäre aufleben. Doch wo hat das Fest seinen Ursprung und was hat es mit Christbaum oder Mistelzweig auf sich? Ausgewählte Weihnachtslieder, Rezepte sowie ein Blick auf irische und skandinavische Traditionen runden das Heftchen ab. 

Fabbri, Francesca

Fabbri, Francesca

Die gebürtige Italienerin studierte nach dem Abitur Romanistik und Kunstgeschichte in Genua und anschließend in Südfrankreich. Im Jahr 1999 zog es Francesca Fabbri nach Deutschland und sie arbeitete für mehrere Jahre in Frankfurt am Main. Seit 2006 lebt Francesca Fabbri in Weimar, wo sie für die Klassik Stiftung Weimar in der Besucherbetreuung tätig ist. Schwerpunkt ihrer Recherchen und Publikationen sind die mittelalterlichen Handschiften, die barocke Skulptur Italiens, die Ikonographie der Heiligen Martha und Magdalena. Eine Recherche über den graphischen Nachlass von Sibylle Mertens Schaffhausen in Weimar hat sie zur Persönlichkeit Adele Schopenhauers geführt. Über Weimar sagt sie: „Die Dichterstadt ist eine faszinierende Welt, in der, trotz jahrhundertelanger Forschung, noch sehr viel zu entdecken ist!“

Beiträge dieses Autors auf www.weimar-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen