Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Das Industriedenkmal hat eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Die ehemalige Fabrik ist in dem Zusammenspiel von Bürgerinitiative, Denkmalschutz, Volkshochschule und einem preisgekrönten Architekten zu einem modernen Haus für Erwachsenenbildung geworden. Mit diesem Buch liegt eine historische Dokumentation vor, die mit aktuellen wissenschaftlichen Bezügen einen Beitrag zur Erschließung und Öffnung von Räumen für Bildungswecke leistet.

Wagner, Adolf

Adolf Wagner, 1938 im Rumburk im heutigen Tschechien geboren, studierte Naturwissenschaften und war anschließend als Lehrer für Mathematik, Chemie und Physik in Magdeburg tätig. Nach der Wende (1989) wurde er ans Kultusministerium von Sachsen-Anhalt berufen, wo er als Referatsleiter und Ministerialrat wirkte. Nach seiner Pensionierung zog es ihn nach Weimar, wo er seitdem im aktiven Ruhestand lebt.

Beiträge dieses Autors auf www.weimar-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen