Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Neu

Flechtwerk
Lebendige Nachbarschaft und Integration

so heißt die erste Ausgabe unserer neuen Zeitschrift

FLECHTWERK - Lebebendige Nachbarschaft und Integration

Die Deutschen sind ofener geworden und haben gleichzeitig mehr Sinn für Heimat, Familie und Nachbarschaft entwickelt. Es müssen neue Wege gesucht werden, um Ausgrenzung und Anonymität zu verhindern.

Dreher, Helga

Dreher, Helga

Helga Dreher, Jahrgang 1944, wuchs in Neustadt an der Orla auf. Nach dem Abitur studierte sie Englisch und Deutsch an der Jenaer Friedrich-Schiller-Universität und arbeitete danach 25 Jahre lang als Englischlehrerin und Fachberaterin in Hermsdorf (Thüringen). 1992 wechselte sie an das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, wo sie u. a. in den Bereichen Fortbildung, Lehrplanentwicklung und zentrale Prüfungen für das Fach Englisch in Thüringen arbeitete. Dort war sie Mitherausgeberin von Veröffentlichungen zur Unterrichtsentwicklung und zu fachdidaktischen Fragen des Englischunterrichts.
Seit 2003 wohnt sie in Weimar.

Helga Drehers erster Roman heißt "Das Torhaus" und ist im Bertuch-Verlag erschienen. Die Autorin greift darin ihre eigene Begegnungen mit der Stadt Weimar und im Besonderen mit dem Torhaus, an dem sie täglich vorüberkommt, auf. Mehr über Helga Drehers Torhaus findet sich auch auf der Homepage der Autorin http://www.helgadreher.de

Beiträge dieses Autors auf www.weimar-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen