Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Krabat

Florian Russi | Andreas Werner

Krabat ist die bekannteste Sagenfigur aus der Oberlausitz. Das Müllerhandwerk und das Zaubern hatte er vom "schwarzen Müller" erlernt, von dem man gemunkelte, dass er mit dem Teufel im Pakt stand. Irgendwann musste es zum Machtkampf zwischen Meisetr und Schüler kommen.

Die Hauptwirkungsstätte Krabats war die Mühle in Schwarzkollm, einem Dorf, das heute zu Hoyerswerda gehört. Die Mühle besteht noch und hat nach umfänglicher Restaurierung nichts von ihrer Romantik und Magie verloren. Seit 2012 finden hier die Krabat-Festspiele statt.

„Tammi Taps“ – ein Kätzchen zum Kindertag

„Tammi Taps“ – ein Kätzchen zum Kindertag

Carolin Eberhardt

Ein Maskottchen zum Liebhaben

Anlässlich des Kindertages am 01.06.2022 fand die feierliche Übergabe des neuen Trägerwerk-Maskottchens im Betriebskindergarten „Gipfelstürmer“ in Weimar statt. Nach einer Begrüßung der Kinder durch Rudolf Dadder kam ein Überraschungsgast in den Rollenspielraum der Einrichtung: Der Kater Schnurr. Lutz Fischer widmete sich in dieser Rolle hingebungsvoll der Aufgabe, die Kinder mit einer interaktiven Lesestunde zu unterhalten. Florian Russis Fabel „Das Kätzchen“ durfte dabei nicht fehlen. Denn erst durch die liebevolle Zeichnung der Künstlerin Petra Lefin nahm ebendieses Kätzchen zur Fabel bereits in der Broschüre „Wir sind die Peene-Kapitäne“ Gestalt an und erfreut nun als Plüschtier.

Kater Schnurr verlas auch noch die Geschichte „Wie Tammi Taps zu seinem Namen kam“, geschrieben von Christina-Maria Jahn, welche ein Praktikum beim Bertuch Verlag absolviert. Gemeinsam durften die Kinder dann ein Miau-Konzert geben und ihre Schnurrfähigkeiten unter Beweis stellen.

Das Highlight war natürlich die Übergabe der Kuscheltiere selbst, die durch den Kater Schnurr und die Einrichtungsleiterin Annett Radecker durchgeführt wurde. Freudig wurde Tammi von den Kindern in die Arme geschlossen, einige spielten gleich mit dem Kätzchen, viele der Kinder nahmen Tammi sogar zum Mittagsschlaf mit in ihre Betten. Als Dankeschön für das Kindertagsgeschenk sangen die Kinder gemeinschaftlich das Lied „Unsre Katz heißt Mohrle“.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Weimaraner
von Tina Romstedt
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen