Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Gudrun Schulz
Kennst du Bertolt Brecht?

Neugier wecken für einen Autor, der mit frechem neuen Ton die bürgerliche Gesellschaft attackierte und das Theater revolutionierte. Dies gelingt der Literaturwissenschaftlerin Gudrun Schulz in diesem Band. Brecht selbst kommt mit Briefen, Gedichten und Auszügen auas einigen seiner Werke selbst zu Wort. Dem Buch liegt eine CD mit 13 Hörbeispielen bei.

Fazit : Ein Buch für alle, die noch selbst denken können.

Der Weimaraner

Der Weimaraner

Tina Romstedt

WeimaranerEhemals fand der Weimaraner (der als ältester deutscher Vorstehhund gilt) seinen Einsatz bei der Hochwildjagd. Am Weimarer Hofe hielt man sich zu Großherzog Karl Augusts Zeiten diese Hunderasse und verlieh ihr damit sogar ihren Namen.

WeimaranerOb silber-, reh- oder mausgrau, ob lang- oder kurzhaarig - der Weimaraner wirkt mit seinem muskulösen Körper und den langen schlanken Beinen sehr elegant. Sein Finderwillen, seine Intelligenz, seine Ausdauer und sein gehorsames Wesen machen ihn zu einem ausgezeichneten Jagdhund.

Zunächst zeichnet den Weimaraner eine manchmal fast aufdringliche Anhänglichkeit gegenüber seinem Führer und den ihm bekannten Personen aus. Hieraus resultiert die außerordentliche Leichtführigkeit der Rasse sowie seine unermüdliche Bringfreude und leichte Abrichtbarkeit insgesamt.

Betreut wird diese Rasse von dem 1897 gegründeten Weimaraner Klub e.V.

Fotos: Weimaraner Klub e.V.


Genaue Informationen finden Sie auf der Website des Weimaraner Klub e.V.:
www.weimaraner-klub-ev.de

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen