Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Eberhard Brecht

Zerstörte Lebenswelten
Juden in Quedlinburg 1933–1945

Eberhard Brecht schildert das Leben und Leiden von Juden in der Kleinstadt Quedlinburg vor und während der NS-Diktatur. Glaube und Rituale wurden gelebt, ohne dass sich die Juden der Stadt in einer Parallelgesellschaft bewegten. Im Gegenteil: Gläubige wie zum Protestantismus konvertierte Juden trugen maßgeblich zum gesellschaftlichen Leben der Stadt bei. Diese Integration löste sich nach 1933 mit der antisemitischen Propaganda, den Nürnberger Gesetzen und anderen Einschränkungen von persönlicher Freiheit sowie den Ausschreitungen gegen Juden und ihre Geschäfte, insbesondere in der Pogromnacht 1938, auf.

Hoffmann’s Buchhandlung

Hoffmann’s Buchhandlung

Klaus Gallas

Hier riecht’s noch nach Buch

Torbogen an der ehemaligen „Hoffmannschen Buchhandlung“ im Cranachhaus
Torbogen an der ehemaligen „Hoffmannschen Buchhandlung“ im Cranachhaus

Die Buchhandlung Hoffmann war eine der bedeutendsten Buchhandlungen Deutschlands. Im Wappen über dem linken Bogenfeld des Cranachhauses, wo sie seit 1742 ansässig war, erinnert die lateinische Inschrift „Habent sua fata libelli“ („Bücher haben ihr eigenes Schicksal“) sowie der geflügelte Pegasos (Sohn des Poseidon und der Gorgone) an die Dichtkunst während der Weimarer Klassik. Neben Goethe, Schiller und Herder war hier auch Anna Amalia Stammkundin. Die 1710 in Weimar gegründete Buchhandlung wurde 1898 in die Schillerstraße 9 verlegt und an Fritz Gräf verkauft, wo sie noch heute von der Familie weitergeführt wird.

Telefon: 03643 903921

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09.00 Uhr - 18.00 Uhr

Samstag von 09.30 Uhr bis 18.00 Uhr

*****

Textquelle:

Gallas, Klaus: "Weimar. Die 99 besonderen Seiten der Stadt" mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH Halle, 2015 ISBN: 978-3-95462-533-8

Bildquellen:

Fotos von Klaus Gallas

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Ehringsdorfer Brauerei
von Carolin Eberhardt
MEHR
Autohaus Glinicke
von Florian Russi
MEHR
Glatt
von Florian Russi
MEHR
Tourist Information Weimar
von Carolin Eberhardt
MEHR
Coca Cola in Weimar
von Felix Märtin
MEHR

Hoffmann’s Buchhandlung

Schillerstraße 9
99423 Weimar

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen