Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Das Kräuterweib vom Hexenberg

Heil- und Gewürzpflanzen

Viola Odorata

Broschüre zur Bedeutung und Anwendung von Heil- und Gewürzpflanzen

Weimars erste Buslinie

Weimars erste Buslinie

Carolin Eberhardt

Die erste Buslinie Weimars, welche zwischen Ettersburg und Belvedere verkehrte und am 06. September 1906 ihren Betrieb aufnahm, fuhr im Zweistundentakt die Ettersburger Straße an. Jedoch wurde die Versuchslinie bereits 15 Tage nach Inbetriebnahmen, am 24. September 1906 zunächst wieder eingestellt. Erst zu Beginn der 1930er Jahre sollte der Linienbus in Weimar seine Wiederauferstehung erfahren. Ab dem 30.06.1937 wurden 2 innerstädtische Omnibuslinien eingesetzt, die unter anderem ihre Daseinsberechtigung darin fanden, eine regelmäßige Verkehrsanbindung für die Beschäftigten der Rüstungsbetriebe sowie die zahlreichen SS- und Wehrmachtsangehörigen und deren Familien zwischen dem Konzentrationslager und der Stadt Weimar zu schaffen. Durch die bei den Luftangriffen entstandenen Schäden wurde auch der Weimarer Fuhrpark in Mitleidenschaft gezogen, so dass die nächste Buslinie erst wieder 1955 eingesetzt werden konnte. Diese fuhr zwischen dem August-Bebel-Platz und der Ettersburgerstraße als Linie 4.

 

*****

Textquelle:

>https://weimar-nord.de/pdf/teil_nahverkehr_kompr.pdf< am 29.08.2023.

 

Bildquelle: 

Weimar, Ikarus 280T (3), 1988, Urheber: Felix O via Wikimedia Commons CC BY-SA 2.0.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Anna Amalia Bibliothek in Flammen
von Anette Huber-Kemmesies
MEHR
Das 94er Denkmal
von Carolin Eberhardt
MEHR
Das Messhaus
von Carolin Eberhardt
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen