In dem kleinen Dorf Bergern, seit 1994 ein Ortsteil von Bad Berka und nur etwa 5 km von Weimar entfernt, wurde Ende des 17. Jahrhunderts die Kirche „Zum Kripplein Christi" errichtet.
Der Name nimmt Bezug darauf, dass das Gotteshaus an Stelle eines früheren Schafstalles entstand. In der Bibel (Lukas-Evangelium) ist über die Geburtsstätte Jesu zu lesen:
„Und sie gebar ihren erstgeborenen Sohn ... und legte ihn in eine Krippe, weil sich in der Herberge kein Platz für sie fand."
Zweitausend Jahre nach Christi Geburt war die kleine Bergener Kirche vom Verfall bedroht. Doch ein glückliches Zusammentreffen von Initiativen und Engagements der Bergener Bürger sowie dem klugen Mitwirken von Entscheidungsträgern führte dazu, dass die Stätte nun in neuem Glanz erstrahlt.
Der irisch-amerikanische Maler und Friedensaktivist Matt Lamb hatte zuvor schon Kirchen im Vatican, in Chicago, Westminster, Barcelona, Petersburg und Tünsdorf (Saarland) ausgemalt. Nun äußerte der inzwischen 75-jährige den Wunsch, noch ein letztes Gotteshaus ausgestalten zu können.
Der Ortsbürgermeister von Bergern, die Mitglieder des Gemeinderats der Lutherisch-Evangelischen Pfarrei von Bad Berka zeigten sich aufgeschlossen, die Kirchenoberen willigten ein, die Sparkasse Mittelthüringen steuerte Spendengelder bei und beriet das Investitionsvorhaben, der zuständige Denkmalpfleger stimmte der Umgestaltung zu. In beispielhaftem Einsatz stellten die Mitglieder der örtlichen Kirmes- und Festgesellschaft Freizeit, Arbeitskraft, Material und Kenntnisse zur Verfügung.
So entstand eine Kirche, die Tradition und Moderne miteinander verbindet, die sich in ihrem Innenraum zugleich schlicht und farbenfroh darstellt, zum Nachdenken anstößt und gleichzeitig ein Gefühl von Geborgenheit und Intimität vermittelt. Wenn ich es noch einmal zu tun hätte, würde ich mich in dieser Kirche trauen lassen.
08.05.20
"duo finesco"- Juliane Winkler aus Potsdam und Christof Schill aus Kleinmachnow mit Flamenco, Tango, Swing und Kleszmer
19.06.20
Felix Leibrock liest aus seinem Buch: "Nur im Dunkeln leuchten die Sterne"
Veranstaltung am 23. August 19 Uhr
Buchpremiere SYMBOLON - Europas Kinder auf Reisen
Florian Russi (Autor) und Antje Genth-Wagner (Lesende)
Eine Reise durch den Kontinent - auf der Suche nach Harmonie und Frieden. Ein ansatzweise antiker Plot - Verweise auf die unmittelbare Gegenwart sind unübersehbar.
Veranstaltung am 15. September
Eine Kunstauktion, während der Vorbesichtigung zw. 13 – 15 Uhr finden Kirchenführungen und Orgelmusik statt, HIGHLIGHT: es wird ein Originalbild von Matt Lamb „unter den Hammer gebracht“
Veranstaltung am 15. September
Ein Bildervortrag über Alaska von Andreas Just, Deutscher Alpenverein, Sektion Thür.
Bergsteigerbund Alaska - The Last Frontier
Im Land der Bären und der Wildnis Die unendliche Weite, die faszinierende Landschaften und die großartige Tierwelt prägen Alaska.
Adresse:
Ferdinand-Staatz-Straße
99438 Bergern - OT Bad Berka
Öffnungszeiten:
Die Kirche ist von April bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Zusätzlich am Tag des offenen Denkmals, zu Sonderveranstaltungen und nach telefonischer Vereinbarung.
Kontakt zum Verein
Telefon +49 (0) 36458 – 4 00 34
Fax +49 (0) 36458 - 41364
Mobil +49 (0) 179 - 1 50 88 44
E-Mail matt-Iamb-kirche@bergern.net
Webseite: http://www.matt-lamb-kirche-bergern.com
Führung mit Anmeldung:
Sprache: deutsch
englisch