Deutsches Nationaltheater (2)
Gerhard Klein
Deutsches Nationaltheater
Das Theater wurde im Januar 1908 am Standort des ehemaligen Weimarer Hoftheaters fertiggestellt und der Öffentlichkeit übergeben. Nach dem ersten Weltkrieg tagte ab Februar 1919 die Weimarer Nationalversammlung in diesem Haus. Seitdem trägt es den Namen "Deutsches Nationaltheater". 1945 wurde das Gebäude durch Bombenwurf stark beschädigt und im August 1948 mit Goethes "Faust" neu eröffnet. Mit der 1975 abgeschlossenen Rekonstruktion von Bühne und Zuschauersaal erhielt das Deutsche Nationaltheater gleichermaßen optimale Spielbedingungen für die Sparten Konzert, Schauspiel, Musik und Ballett. Vor dem Theater wurde das von Ernst Rietschel geschaffene Goethe-Schiller-Denkmal 1857 zum 100. Geburtstag Carl Augusts feierlich enthüllt. Es gilt als Symbol für das Schaffensbündnis beider Dichter.
Adresse: Theaterplatz 2, 99423 Weimar
Telefon: 03643/7550
Öffnungszeiten:
Mo 14.00 - 18.00 Uhr | Di - Sa 10.00 - 18.00 Uhr | So 10.00 - 13.00 Uhr
Feiertag Sonderöffnungszeiten. (Stand: Sep. 2012)
----------
Text aus: Gerhard Klein: "Weimar-Skizzen", Bertuch Verlag Weimar, 2. Auflage 2006
Fotos: Florian Russi
Weitere Beiträge dieser Rubrik