Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Das verlassene Krankenhaus bei Tschernobyl

Nic

Heft, 28 Seiten, 2020 - ab 23 Nov. erhältlich

Die Stadt Prypjat liegt nur 3 Kilometer von Tschernobyl entfernt. Im hiesigen Krankenhaus wurden unmittelbar nach der Explosion des Atomreaktors die ersten stark verstrahlten Opfer behandelt. Viele von Ihnen sind an der massiven Strahlenbelastung gestorben.

Am 27. April 1986, einen Tag nach der Nuklearkatastrophe, wurde die Prypjat evakuiert. Seither ist die Stadt, wie auch das hier gezeigte Krankenhaus verwaist. 30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Nic führt uns auf einem Rundgang durch verlassene Gänge vorbei an verfallenen OP-Sälen und Behandlungszimmern.

Für alle Fans von Lost Places.

Ab 4 Heften versenden wir versandkostenfrei.

Ausstellung in der Deutschen Bank

Ausstellung in der Deutschen Bank

Andreas Michael Werner

Kunst im Alltag

Bilder von Ulrich Fleischhauer und Norbert Gruber
Bilder von Ulrich Fleischhauer und Norbert Gruber

Vom 1. Dezember 2015 bis zum 05. Februar 2016 befand sich die Kunstausstellung der Weimarer Galerie in den Räumlichkeiten der Deutschen Bank in Weimar. Die Weimarer Galerie wird getragen von einem gemeinnützigen Verein, dessen Ziel es ist, Kunst zu verbreiten und künstlerische Werke für alle erschwinglich zu machen. Sie vermittelt den Kontakt zwischen Kaufinteressenten und Künstlern.

Ermöglicht hat die Ausstellung Herr Jörg Schmiedel - Filialdirektor der Deutschen Bank, dank ihm haben Kunstinteressierte die Möglichkeit bekommen, die Kunstwerke der virtuellen vertretenden Weimarer Galerie in Weimar zu erleben.

Die Deutsche Bank befindet sich im Zentrum Weimars in der Frauentorstraße 3. Sie liegt zwischen Goethes Wohnhaus am Frauenplan, dem Rathaus am Markplatz und dem Schillerhaus in der Schillerstraße inmitten des Weimarer Weihnachtsmarktes. Ein Besuch der Galerie lässt sich gut mit einem Spaziergang über den Weimarer Weihnachtsmarkt kombinieren.

Ulrich FleischhauerToni WaltherToni Walther Norbert GruberBilder von Norbert GruberDieter StockmannRudolf Dadder zur Eröffnung der GalerieEröffnung der Weimarer Galerie in der Deutschen BankToni WaltherBilder von Ulrich Fleischhauer und Dieter Stockmann

Insgesamt 21 Werke der Künstler Ulrich FleischhauerNorbert GruberMatt LambDieter Stockmann und Toni Walther sind wochentags zu den Geschäftszeiten der Deutschen Bank zu besichtigen.

Die ersten Bilder befanden sich in den Empfangsräumen im Erdgeschoss. Hier befindet sich ebenfalls der Fahrstuhl, der Sie in die 1. Etage in die Galerie befördert.

Das Bankgebäude in der Frauentorstraße wurde durch die Architekten Ernst Spindler und Gustav Erdmann im Jahre 1904 erbaut. Aus diesem Grund hängen die Kunstwerke nicht wie üblich vor weißen Wänden, sondern integrieren sich in die denkmalgeschützten Holzvertäfelungen des historischen Bankgebäudes.

Die Werke befanden sich in mehreren Räumen der Deutschen Bank und integrierten sich somit in den Bankalltag.

*****

 

Bildquellen:

Vorschaubild - Deutsche Bank von Rita Dadder 

Fotos im Text von Andreas Werner 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kunstfest Weimar 2023
von Carolin Eberhardt
MEHR
Weimarer Eisenbahnfest 2023
von Carolin Eberhardt
MEHR
Genius Loci Weimar 2022
von Andreas Michael Werner
MEHR
Weimarer Eislaufbahn 2022
von Andreas Michael Werner
MEHR
Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen