Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Berndt Seite

N wie Ninive
Erzählungen

In metaphorisch einprägsamen Stil  werden verschiedene Schicksale erzählt, die ihren Haupthelden alles abverlangen, sie an ihre Grenzen bringen. Bei der Frage nach der Schuld, nach Gerechtigkeit und Gott verstricken sich Zukunft und Vergangenheit. 

"Er hat einen eigenen Ton, ein bisschen mecklenburgisch erdenschwer, aber dann auch wieder sehr poetisch"

Frankfurter Allgemeine 07.10.2014 Nr. 232 S. 10 

Wolfram, Stefan

Stefan Wolfram wurde 1985 in Weimar geboren und schloss im Jahr 2008 die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger erfolgreich ab. In den Jahren 2010-2012 absolvierte er verschiedene Weiterbildungen, wie z.B. zur leitenden Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI, Heimleiter, Pflegeberater und Qualitätsmanagementbeauftragter im Gesundheitswesen in Heidelberg. 2012 übernahm er die Leitung des einzigen Querschnittgelähmten-Zentrums in Thüringen. Von 2012-2015 studierte er berufsbegleitend an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena Pflegewissenschaften und Pflegemanagement was in der Erlangung des Bachelor of Science in Nursing mündete. Seit April 2016 ist er für die Trägerwerk Soziale Dienste wohnen plus… gGmbH als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und betreut hier hauptverantwortlich für die TWSD das Projekt „Serious Game-basierte Informations- und Lernumgebung zum Abbau von physischen und psychischen Belastungen bei Pflegekräften“ kurz „Stress-Rekord“, welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Ebenfalls seit 2016 besucht er einen berufsbegleitenden Masterstudiengang für Personal- und Organisationsentwicklung an der EAH-Jena.

Beiträge dieses Autors auf www.weimar-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen