Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Wolfram, Stefan

Stefan Wolfram wurde 1985 in Weimar geboren und schloss im Jahr 2008 die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger erfolgreich ab. In den Jahren 2010-2012 absolvierte er verschiedene Weiterbildungen, wie z.B. zur leitenden Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI, Heimleiter, Pflegeberater und Qualitätsmanagementbeauftragter im Gesundheitswesen in Heidelberg. 2012 übernahm er die Leitung des einzigen Querschnittgelähmten-Zentrums in Thüringen. Von 2012-2015 studierte er berufsbegleitend an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena Pflegewissenschaften und Pflegemanagement was in der Erlangung des Bachelor of Science in Nursing mündete. Seit April 2016 ist er für die Trägerwerk Soziale Dienste wohnen plus… gGmbH als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und betreut hier hauptverantwortlich für die TWSD das Projekt „Serious Game-basierte Informations- und Lernumgebung zum Abbau von physischen und psychischen Belastungen bei Pflegekräften“ kurz „Stress-Rekord“, welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Ebenfalls seit 2016 besucht er einen berufsbegleitenden Masterstudiengang für Personal- und Organisationsentwicklung an der EAH-Jena.

Beiträge dieses Autors auf www.weimar-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen