Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Leicht und spielerisch, aber auch selbstkritisch und Hilfe suchend sind die Verse dieses Lyrikbändchens. Ina Herrmann-Stietz teilt Stimmungen und Ereignisse, Zweifel und Sinnsuche und lässt den Lesenden sich selbst wiederfinden. So kehrt er zurück ins Land seiner Seele, seiner innersten Träume, kann dort Kraft schöpfen und mit erwachten Hoffnungen wieder ins Leben starten.

Märtin, Felix

Märtin, Felix

Der gebürtige Weimarer besuchte das dortige Friedrich Schiller Gymnasium und die Staatliche Berufsbildende Schule für Wirtschaft, Verwaltung und Ernährung (Bertuchschule). Nach dem Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife absolvierte er ein studienvorbereitendes Praktikum im Psychosozialen Zentrum der Trägerwerk Soziale Dienste Thüringen am Standort in Erfurt.

Anschließend absolvierte er an der Fachhochschule Nordhausen das Studium Sozialmanagement, welches er mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ beendete. In dieser Zeit arbeitete er beim Thüringer Volkshochschulverband.

Nach verschiedenen Praktika im Trägerwerk begann Felix Märtin 2011 als Assistent der Geschäftsleitung bei der „Trägerwerk Soziale Dienste wohnen plus... gGmbH" und übernahm anschließend die Leitung des Controllings der TWSD Service und Dienstleistungs GmbH. Im Jahr 2014 wurde er Prokurist und Betriebsleiter der „Trägerwerk Soziale Dienste wohnen plus... gGmbH".

Im Jahr 2021 wurde Felix Märtin zum Geschäftsführer der „Trägerwerk Soziale Dienste wohnen plus... gGmbH" bestellt und im Jahr 2023 zum Vorstandsmitglied der Trägerwerk Soziale Dienste AG gewählt. Berufsbegleitend zu seinen Aufgaben als Prokurist, später Geschäftsführer, absolvierte er mit dem Abschluss „Master of Arts" den Weiterbildenden Masterstudiengang Systemische Beratung an der Hochschule Nordhausen.

In seiner Freizeit treibt er sehr gern Sport.

2024 hat das Marktforschungsinstitut Pflegemarkt.com Felix Märtin, Geschäftsführer der twsd wohnen plus… gGmbH, in die Liste der „Top 40 unter 40“ aufgenommen. Diese Auszeichnung ehrt Ge-schäftsführer und leitende Angestellte, die bereits vor ihrem 40. Lebensjahr bedeutende Aufgaben im Pflegemarkt übernehmen und Innovationen vorantreiben.

Beiträge dieses Autors auf www.weimar-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen