Russi thematisiert in seinem neuen, einfühlsamen Roman die gesellschaftlichen und psychischen Probleme eines Jungen, dessen Leben von Unsicherheit und Angst geprägt ist.
Johann Peter Eckermann (1792-1854) war von 1923 bis 1832 freier Mitarbeiter und enger Vertrauter Goethes in Weimar. Durch dessen Vermittlung wurde er Lehrer des Erbprinzen Carl Alexander, der 1853 Großherzog von Weimar-Sachsen-Eisenach wurde.