Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese
Unser Leseangebot

Martinsfest - Wir feiern Martini

Florian Russi

Kleine Broschüre mit Texten und Liedern zum Martinstag

Laterne, Laterne ... Im dunklen Monat November hält das Martinsfest einen Lichtpunkt für uns bereit. Vor allem Kinder freuen sich weit im Voraus auf den Martinstag, um mit ihren leuchtenden Laternen durch den Ort zu ziehen. Die Hintergründe zur Geschichte des festes und den traditionellen Bräuchensind in dieser Broschüre festgehalten. Mit einer Anleitung für eine selbstgebastelte Laterne, drei leckeren Rezepten und vielen Liedern, Gedichten und Reimen ist sie ein idealer Begleiter für jedermann.

Lennart Alexander Geibert

Lennart Alexander Geibert

Carolin Eberhardt

Vorsitzender der Jungen Union (JU) in Thüringen

Der gebürtige Weimarer, Lennart Alexander Geibert hat seit 2023 das Amt des Landesvorsitzenden der Jungen Union Thüringen inne. Sein politisches Interesse entdeckte er bereits während seiner Schulzeit. In seiner Funktion als Schülersprecher engagierte er sich für die Sanierung des neuen Schulhauses sowie für eine schülergerechte Sanierung des Schulhofes der Pestalozzi Regelschule Weimar, die er von 2010 bis 2014 besuchte. 2015 bis 2017 war er in der Funktion des Schülersprechers am Beruflichen Gymnasium SBBZ Wirtschaft/Verwaltung und Ernährung Weimar „Friedrich-Justin-Bertuch“ in mehreren Projekten beteiligt, unter anderem an einem Schülerprojekt zum NSU Prozess mit Radio Lotte in München, durch welches er sein Interesse für Rechtswissenschaften entdeckte. Den ersten Kontakt zur Kommunalpolitik Weimars erfuhr er im Rahmen seiner Seminarfacharbeit über den kommunal sehr umstrittenen Bau des neuen Bauhaus Museums Weimar.

Nach dem Erwerb seiner Allgemeinen Hochschulreife am Beruflichen Gymnasium schloss sich ein Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena an. Während seiner Studienzeit absolvierte Geibert 2018 ein mehrmonatiges Praktikum am Europäischen Parlament in Brüssel. In diesem Rahmen beschäftigte er sich insbesondere mit den Themen Verkehr und Soziales. Sein Studienschwerpunkt „Deutsches – und Europäisches Öffentliches Recht“ vermittelte ihm vertiefte Kenntnisse insbesondere im Steuerrecht und im Datenschutzrecht. 2023 absolvierte Geibert das erste juristische Staatsexamen und erlangte den Abschluss des Diplom-Juristen. Seit November 2023 ist er als Rechtsreferendar am Landgericht Erfurt tätig.

Den Grundstein seiner politischen Laufbahn legte Geibert nicht nur in seiner zweifachen Funktion als Schülersprecher. Bereits 2012 trat er als Mitglied der Schüler Union und Jungen Union Weimar bei, 2013 wurde er Mitglied der CDU. Auch im Landesvorstand der Schüler Union Thüringen engagierte er sich im Zeitraum von 2012 bis 2017. Im Landesvorstand der Jungen Union Thüringen ist er seit 2017 Mitglied, 2021 übernahm er die Funktion des stellvertretenden Landesvorsitzenden. Seit 2018 ist er als Kreisvorsitzender der Jungen Union Weimar tätig und Mitglied des CDU-Kreisvorstandes.

Trotz seiner vielfältigen politischen und beruflichen Verpflichtungen verfolgt Geibert auch im privaten Bereich zielstrebig seine Interessen. So ist er der Musik, speziell dem Saxophon spielen sehr zugetan, angelt und ist Mitglied im DLRG Weimar.

 

*****

Bildquellen:

Vorschaubild: © Daniel Beck

Bild 2 und 3: © Gloria Holfert

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen