Weimar-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Weimar-Lese

Siegfried Wittenburg
Leben in der Utopie
Fotografien 1980–1996
Mit einer Einführung von Valeria Liebermann
Bild-Text-Band

Siegfried Wittenburg ist heute einem großen Publikum durch seine viel beachteten Beiträge auf dem Zeitgeschichten-Portal einestages (SPIEGEL ONLINE) bekannt. Stets schafft er es dabei, mit poetischen Fotos und unterhaltsamen Berichten sein Publikum zu fesseln. Er zeigt seine Werke regelmäßig in Ausstellungen, beteiligt sich an Fotoproduktionen und Buchpublikationen.
Begonnen zu fotografieren hat Wittenburg in der DDR der späten siebziger Jahre. Der Autodidakt nahm ab 1981 an Ausstellungen teil, wurde Leiter eines Fotoklubs. Als er sich der Zensierung von Fotografien verweigerte, musste er zeitweilig seine Funktion aufgeben, erhielt Hausverbot.
Der Bild-Text-Band versammelt seine besten Geschichten auf einestages.spiegel.de und präsentiert zugleich das fotografische Œuvre Wittenburgs. So gelingt nicht nur ein spannender bis amüsanter Blick auf die DDR der kleinen Leute, sondern auch auf die Zeit der friedlichen Revolution und der unmittelbaren Nachwendezeit.

Unser Leseangebot
Café Donndorf

Café Donndorf

Klaus Gallas

Café am historischen Platze

Allein der historische Ort am Donndorfbrunnen lädt ein zum Träumen von vergangenen Zeiten Anna Amalias. Hier zu sitzen, draußen beim Sonnenschein, und dem Plätschern des Wassers zu lauschen, ist ein Genuss. Der elegante schmale Innenraum ist mit Möbeln des englischen Möbelherstellers „Neptune“ eingerichtet, der ganz der Sachlichkeit alter Gutshäuser verpflichtet ist. Und das Café? Es serviert Kaffee- und Teeköstlichkeiten, dazu exquisite Kuchen und handgefertigte Schokoladen sowie Tarte, französische Mürbeteigkuchen aller Art. Gleichzeitig bietet das Café alle „Neptune“-Artikel zum Verkauf an.

Café „Donndorf“ mit einem herrlichen Vorplatz für sommerliche Tage
Café „Donndorf“ mit einem herrlichen Vorplatz für sommerliche Tage

Telefon: 03643 8554220

Internet: https://www.freshfusionsweimar.com/

Öffnungszeiten:

Montag Ruhetag
Dienstag bis Donnerstag
10 bis 17 Uhr
Freitag, Samstag & Sonntag*
9.30 bis 17.30 Uhr
* und an gesetzlichen Feiertagen in Thüringen



Textquelle:

Gallas, Klaus: "Weimar. Die 99 besonderen Seiten der Stadt" mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH Halle, 2015 ISBN: 978-3-95462-533-8

Bildquellen:

Fotos von Klaus Gallas

Weitere Beiträge dieser Rubrik

CaféLaden
von Christoph Werner
MEHR
Crêperie du Palais
von Klaus Gallas
MEHR
Residenz Café
von Florian Russi
MEHR
Das Café Frauentor
von Julia Steiner
MEHR

Café Donndorf

Rittergasse 12
99423 Weimar

Detailansicht / Route planen

Anzeige:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen